IoT (Internet der Dinge) und Smart City, auf den ersten Blick klingt das komplex. Doch wenn man genau hinschaut, merkt man: Viele nützliche Anwendungen können mit einfachen Mitteln möglich gemacht werden. Was Sie dafür brauchen, ist im Grunde nur ein LoRaWAN-Netzwerk mit Gateways und passenden Sensoren sowie einer Datenplattform. Mehr nicht. Und auch die Kosten dafür sind überschaubar. Denn Sie müssen nichts selbst programmieren, sondern können einfach eine fertige Plug & Play Lösung nutzen.
Damit Sie sich ein echtes Bild machen können, hat unser Vertrieb alle für LoRaWAN-Anwendungen nötigen Komponenten in unserem Demokoffer zusammengepackt. Mit diesem Koffer machen wir uns gerne auf die Reise zu Ihnen, um Ihnen Ihre Möglichkeiten vorzuführen. Das geht aber auch in einem Online-Termin. Wie lange das dauert: 30 Minuten. Danach sind Sie im Bilde.
Zum Beispiel ein Bosch Parksensor, der freie Parkplätze registrieren kann sowie ein Pepperl+Fuchs Wilsen Ultraschall Funksensor. Dieser ist ideal für die Erfassung von Wasserpegeln oder den Füllstand von Abfallcontainern. Dann gibt es noch den ELSYS ERS CO2 Raumsensor zur Luftqualitätsmessung.
Je nachdem, wofür Sie sich interessieren, bringen wir ein Indoor Gateway oder ein Outdoor-Gateway mit.
Mit ihm kann man schnell und einfach messen, wo das Netzwerk welche Signalqualität hat. Und es entsprechend einfach planen oder ausbauen.
Dann sprechen wir doch darüber. Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin:
Daniel Kühlert
Key Account Manager, MVV Smart Cities
© 2025 MVV Energie AG